![]() | ZEN Pflegesessel: mehr Ruhe für Menschen mit Demenz, Parkinson und anderer BeschwerdenPersonen mit psychischen oder neurologischen Störungen, zum Beispiel Demenz, fühlen sich oft unruhig und verhalten sich dementsprechend. Das ist besonders für die Person selbst nicht angenehm: es hat einen negativen Einfluss auf das Wohlbefinden. Darüber hinaus erfordert eine Person mit unruhigem Verhalten zusätzliche Anstrengungen und Aufmerksamkeit von Betreuern (z. B. dem Partner) und/oder professionellen Betreuungskräften. Der neue ZEN Pflegesessel von Fitform, mit Aufstehfunktion, wurde speziell für Menschen mit Demenz oder einer anderen neurologischen Erkrankung (u. A. Parkinson, Multiple Sklerose, Muskelerkrankungen) entwickelt. Ein wichtiges Merkmal des Sessels ist die Schaukelbewegung. Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass Schaukeln sich positiv auf unruhiges Verhalten auswirkt. Klicken Sie auf die Abbildung und sehen Sie im Animationsvideo die Wirkung des ZEN Pflegesessels. |
Nachweisbare positive EffekteDer Entwicklung des ZEN Pflegesessels ging ein sorgfältiger Forschungs- und Testprozess voraus. Das allgemeine Fazit lautet: Menschen, die einen ZEN Pflegesessel benutzen, fühlen sich weniger unruhig und sind entspannter. Dies hat einen positiven Einfluss auf ihr Verhalten und Wohlbefinden. Darüber hinaus spricht für die Verwendung des ZEN Pflegesessels:
| ![]() |
![]() | Funktionen und MöglichkeitenDie Hauptmerkmale des ZEN Pflegesessels sind:
|
Bezüge und OptionenBezüge Rollensystem Kopf-/Nackenkissen Drehscheibe Abschwenkbares Seitenteil | ![]() |