Achtsamkeit für den Menschen

Mit „auf den Menschen achten“ meinen wir alle Menschen, mit denen wir in Kontakt stehen. Auf dieser Seite erläutern wir dies, unterteilt in drei Gruppen:

  • Kunden (Wiederverkäufer, Endverbraucher/Klienten)
  • Lieferanten
  • Eigene Mitarbeiter

Unsere Kunden: Wiederverkäufer

Wir verkaufen nicht direkt an den Endverbraucher. Wer Interesse an einem Sessel hat, der bei Wellco hergestellt wurde, kann sich an einen sogenannten Wiederverkäufer wenden. Dies sind z. B. Sitzspezialisten, Sanitätshäuser, Möbelgeschäfte oder spezialisierte Rehabilitationsunternehmen.

Bei der Auswahl unserer Wiederverkäufer legen wir großen Wert darauf, dass sie unsere Werte teilen: Die Verbraucher sollen immer kompetent, mit viel persönlicher Aufmerksamkeit und ehrlich beraten werden. Wir unterstützen unsere Wiederverkäufer dabei intensiv, um diesen Anspruch gerecht zu werden.

Unsere Außendienstmitarbeiter besuchen regelmäßig die Wiederverkäufer und sind stets gut erreichbar für Fragen und Unterstützung. Auf Wunsch begleiten sie die Wiederverkäufer bei der Anpassung der Sessel in komplexeren Situationen. Außerdem können sich Wiederverkäufer jederzeit an unsere Abteilung Client-Support in Best wenden. Unsere engagierten Mitarbeiter sorgen dafür, dass jede Anfrage schnell, kompetent und freundlich bearbeitet wird.

Unsere Kunden: Endverbraucher/Klienten

Die Klienten von Pflegeeinrichtungen und Endverbraucher sind die eigentlichen Nutzer unserer Sessel. Sie kommen mit uns in Kontakt, wenn sie Informationen anfordern oder wenn etwas mit ihrem Fitform-Sessel nicht stimmt. In diesem Moment sorgt unser Team vom Client-Support dafür, dass den Nutzern aufmerksam zugehört wird und eine Lösung gefunden wird.

Unsere qualifizierten Servicetechniker kommen, wenn möglich, direkt zu den Nutzern nach Hause, um Reparaturen durchzuführen. Ziel ist stets, das der Nutzer den Fitform-Sessel möglichst wenig Zeit nicht benutzen kann. Jeder Fitform-Nutzer ist uns wichtig und erhält viel persönliche Aufmerksamkeit. Dies führt zu einer hohen Kundenzufriedenheit.

Nutzer von Pflegehilfsmitteln müssen auf ein Produkt vertrauen können. Daher legen wir besonderen Wert auf Produktsicherheit, Zertifizierungen (Nationales Qualitätssiegel für Hilfsmittel, AGR-Siegel) und Richtlinien (Medizinprodukteverordnung).

Unsere Lieferanten

Es ist uns wichtig, gute und langfristige Beziehungen zu unseren Lieferanten zu pflegen. Wie bei unseren Wiederverkäufern betrachten wir diese Zusammenarbeit als Partnerschaft. Dabei achten wir auch auf das CSR-Engagement (Corporate Social Responsibility) unserer Lieferanten, denn wir arbeiten gerne mit Partnern zusammen, die ebenso viel Wert auf Menschen, Umwelt und Gesellschaft legen.

Unsere Well-Kollegen

Es ist uns wichtig, dass jeder bei Wellco mit viel Leidenschaft und Freude arbeiten kann. Wir schätzen die informelle Atmosphäre, in der jeder ermutigt wird, seine Talente bestmöglich zu entfalten. Unter dem Namen Wellco Academy fördern wir interne Flexibilität, vielseitige Einsatzmöglichkeiten und persönliche Weiterentwicklung. Darüber hinaus heißen wir auch Menschen mit einem schwierigeren Zutritt zum Arbeitsmarkt herzlich willkommen.

Der Aktivitätsausschuss organisiert verschiedene Veranstaltungen, um die Zusammenarbeit und das Miteinander bei Wellco zu fördern. Wir teilen regelmäßig Rückmeldungen unserer Kunden mit unseren Mitarbeitern, damit sie ein gutes Bild davon bekommen, was ihr Engagement für das Wohl der Menschen bewirken kann.

Wir bemühen uns, unsere Mitarbeiter optimal zu informieren, z. B. durch wöchentliche Startmeetings, Blitzbesprechungen am Arbeitsplatz und informative Quartalsmeetings. Gemeinsame Mittagessen und das Feiern von Erfolgen und besonderen Momenten gehören ebenfalls zu unserem Arbeitsalltag. Persönliche Aufmerksamkeit für jeden Mitarbeiter hat bei uns einen hohen Stellenwert.