Wie ergonomische Sessel zur Mobilität älterer Menschen beitragen

Bequemes Sitzen

Ein aktiver Lebensstil ist wichtig für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Regelmäßige Bewegung sorgt für geschmeidige Muskeln und Gelenke, ein geringeres Risiko für chronische Krankheiten und eine bessere Lebensqualität.

Vielen älteren Menschen fällt es jedoch schwer, körperlich aktiv zu bleiben. Zum Beispiel fällt ihnen das Gehen aufgrund körperlicher Beschwerden schwer und/oder sie haben Angst vor Stürzen. Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Person dann immer mehr Zeit im Sitzen verbringt, steigt. Sitzen ist die belastendste Körperhaltung für den Rücken. Wenn viel Sitzen unvermeidlich ist, kann ein guter ergonomischer Sessel eine wichtige Rolle im Leben eines Menschen spielen. Durch die optimale Unterstützung beim Sitzen hilft ein solcher Sessel durchaus, Schmerzen und Steifheit zu vermeiden und zu verringern. Darüber hinaus gibt es ergonomische Anpassungen, die das Risiko von Stürzen verringern können.

In diesem Blog erklären wir, wie ergonomische Sessel älteren Menschen helfen, länger mobil, vital und unabhängig zu bleiben.

körpergerechtes Sitzen

Was sind ergonomische Ruhesessel?

Ergonomische Ruhesessel sind speziell dafür konzipiert, den Körper optimal zu unterstützen und den Sitzkomfort zu verbessern. Sie tragen dazu bei, körperliche Beschwerden zu verringern und eine gesunde Sitzhaltung zu fördern.

Ein guter ergonomischer Sessel ist auf Ihren Körper zugeschnitten. Die wichtigsten Punkte sind:

  1. die Sitzhöhe – Die Füße sollten immer flach auf dem Boden stehen können.
  2. die Sitztiefe und -breite – Der Sitz sollte ausreichend Platz bieten, ohne die Knie zu belasten.
  3. Höhe der Armlehnen – Für entspannte Schultern und Nacken. In einer natürlichen Position.
  4. Lendenwirbelstütze – Zur Unterstützung der S-Form der Wirbelsäule.
  5. Sitzwinkel – Für die Unterstützung des gesamten Rückens.

Möchten Sie mehr über die fünf grundlegenden Anforderungen wissen, die ein Sessel erfüllen sollte? Dann lesen Sie unseren Blog ‘Gesünder leben mit weniger Schmerzen? Achten Sie auf Ihre Sitzhaltung!

Kurz gesagt, ein ergonomischer Sessel ist ganz auf Ihren Körper zugeschnitten – ein wirklich maßgeschneiderter Sessel!

Vorteile

Ein ergonomischer Sessel bietet zahlreiche Vorteile für ältere Menschen:

Komfort und Unterstützung

Ein ergonomischer Sessel unterstützt die natürliche Form des Körpers. Durch die richtige Anpassung an die Körpermaße sitzt man entspannt und stabil im Sessel.

Verringerung von körperlichen Beschwerden

Das Sitzen in falscher Haltung verursacht Rücken-, Nacken- und Schulterbeschwerden. Ein ergonomischer Sessel hilft, diese Probleme zu vermeiden. Mit der richtigen Unterstützung werden Muskeln und Gelenke weniger belastet, was zu einer besseren Haltung und mehr Komfort beiträgt.

Förderung des Lebensstils

Ein guter Sessel regt zur Bewegung an und verhindert eine passive Sitzhaltung. Viele ergonomische Sessel sind mit einem (elektrischen) Kippmechanismus ausgestattet, der das bewegte Sitzen anregt.

Darüber hinaus können technische Anwendungen in Sessel integriert werden, die das bewegte Sitzen fördern. Einige Beispiele sind:

  • Rotary Continuous Passive Motion (RCPM); der Sitz dreht sich 3 bis 5 Mal pro Minute um 0,8 Grad nach links u. rechts, was die Blutzirkulation anregt.
  • fitMotion; signalisiert, wenn es Zeit ist, sich zu bewegen. Wenn eine eigenständige Bewegung nicht möglich ist, führt der Sessel selbst eine sanfte Schaukelbewegung aus.

Sicherheit und Sturzprävention

Stabiles Sitzen und leichtes Aufstehen sind wichtige Faktoren zur Sturzprävention. Ein guter ergonomischer Sessel bietet Unterstützung beim Aufstehen und verringert das Risiko eines Sturzes

Zusätzliche Funktionen, die die Sicherheit erhöhen, sind:

  • Aufstehfunktion: hilft beim ruhigen Aufstehen mit zusätzlicher Unterstützung.
  • Kabelloser Betrieb: Elektrische Funktionen können mit einem Akku betrieben werden, so dass Stolpern über lose Kabel am Boden der Vergangenheit angehört.
  • Automatisch arretierender Drehteller: Er verhindert, dass der Sessel beim Aufstehen wegdreht.

4 Tipps für die Auswahl des richtigen Sessels

Ein ergonomischer Sessel ist eine Investition in Ihre Gesundheit, Ihr Wohlbefinden und Ihre Mobilität. Aber wie wählen Sie den Sessel aus, der Ihren Bedürfnissen entspricht? Im Folgenden finden Sie einige Tipps und Hinweise:

Tipp 1: Wählen Sie eine Maßanfertigung – Viele Anbieter von ergonomischen Sesseln arbeiten mit Standardgrößen von XS bis XXL. Bei einer echten Maßanfertigung werden alle Teile des Sessels genau auf Ihren Körper zugeschnitten, um den besten Komfort und die beste Unterstützung zu gewährleisten.

Tipp 2: Besuchen Sie einen Sitzspezialisten Ein Sitzspezialist kann Ihren Sessel in einem speziellen Anmeßsessel ausmessen. So erfahren Sie sofort, was die richtige Sitzposition und die richtigen Maße für Ihre Sitzhaltung bedeuten.

Tipp 3: Achten Sie auf das Material und den Bezug – Der Bezug sollte zu Ihrer persönlichen Situation und Ihren Vorlieben passen. Vom schönen Leder bis zum wasserabweisenden und pflegeleichten Material. Ergonomische Sessel gibt es in verschiedenen Farben und Materialien, ganz nach Ihren Bedürfnissen.

Tipp 4: Wählen Sie die richtigen Optionen und das richtige Zubehör – In einen maßgefertigten Sessel können viele Optionen und Zubehörteile integriert werden, wie z. B. eine Sitzheizung, eine Drehscheibe, fitMotion oder ein Akku für den kabellosen Betrieb.

Wenn Sie Ihre persönlichen Bedürfnisse und die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten sorgfältig abwägen, werden Sie den ergonomischen Sessel finden, der perfekt zu Ihnen passt!

Fitform 633

Ein ergonomischer Sessel, eine Investition in Ihre Gesundheit

Ein ergonomischer Sessel ist ein Hilfsmittel, das ältere Menschen bei einem aktiven und gesunden Lebensstil unterstützt. Ein solcher Sessel hilft, körperliche Beschwerden zu verringern, fördert das bewegte Sitzen und trägt zum sicheren Aufstehen und zur Sturzprävention bei.

Die Wahl eines ergonomischen Sessels ist persönlich und hängt von Ihrem Körper und Ihren Bedürfnissen ab. Ein Sitzspezialist kann Sie fachkundig beraten und den Sessel richtig anpassen.

Bei Fitform liefern wir ergonomische Sessel mit Aufstehfunktion nach Maß. Ein Sitzspezialist in Ihrer Nähe kann Ihnen die verschiedenen Modelle, Optionen und Zubehörteile zeigen. Oder fordern Sie unsere kostenlose Broschüre an, um sich alle Möglichkeiten zu Hause anzusehen