

Was ein guter Sessel für Ihren Körper tut
Ein guter Ruhesessel tut viel für Ihren Körper. Er trägt zur Schmerzlinderung bei, indem er den Druck gleichmäßig verteilt, was das Risiko von Schmerzen und Wundsitzen (Dekubitus) verringert. Außerdem stützt ein ergonomischer Sessel mit Kantelfunktion Ihre Wirbelsäule optimal. Das beugt Rückenschmerzen vor und reduziert sie. Ein weiteres Plus eines guten Sessels ist, dass die Schultern und der Nacken entspannt bleiben. Das verringert u. A. das Risiko von Kopfschmerzen.
Wenn ein Sessel mit den richtigen Verstellmöglichkeiten ausgestattet ist, fördert dies die Durchblutung des Körpers und den Abtransport von Flüssigkeit und Schlackenstoffen. Man bleibt fitter und hat mehr Energie.
Ein wirklich guter, maßgefertigter Sessel ist zentimetergenau auf Ihren Körper abgestimmt. So erhalten Sie die Unterstützung, die Sie brauchen.
Mit zunehmendem Alter lässt die Muskelkraft nach. Das kann das Aufstehen aus einem Sessel erschweren. Eine sichere Aufstehfunktion sorgt dafür, dass das Aufstehen keine übermäßige Kraft erfordert.
Gesundes Sitzen = bewegtes Sitzen. Ein integriertes Bewegungssystem wie fitMotion hält den Körper aktiv und fördert Ihr Wohlbefinden.
Entdecken Sie, was der einzigartige Fitform Sitzkomfort für Sie tun kann!
