Persönliche Sitzanalyse: mehr Einblick in Ihre Sitz-Situation

Sie möchten mehr Einblick in Ihre eigene Sitz-Situation oder in die Situation eines geliebten Menschen wie Ihrer Mutter oder Ihres Vaters bekommen? Wir haben ein einfaches Werkzeug entwickelt: die persönliche Sitzanalyse. https://wellco.fitform.net/de/machen-sie-die-personliche-sitzanalyse https://www.fitform-sessel.de/pflegesessel

Fitform-Sessel bei Rheuma

Mit „Rheuma“ bezeichnet man in der Umgangssprache Beschwerdebilder und Krankheiten mit Schmerzen und Funktionseinschränkungen am Bewegungssystem (Gelenke, Wirbelsäule, Knochen, Muskeln und Sehnen). Ursprünglich kommt der Begriff Rheuma von dem griechischen Wort „rheo” („ich fließe”), und wird heute im Zusammenhang mit Rheuma frei übersetzt als „ziehende Schmerzen”. In der Rheumatologie kennt man mehr als 100 verschiedene […]

Fitform-Sessel bei Kyphose (z.B. Morbus Bechterew)

Betrachtet man die Wirbelsäule von der Seite, so verläuft sie in verschiedenen Krümmungen. Eine konkave Krümmung nach außen, wie bei der Brustwirbelsäule, wird als Kyphose bezeichnet. Im krankhaften Sinne aber spricht man erst dann von einer Kyphose, wenn diese Krümmung der Brustwirbelsäule den normalen Wert übersteigt und sich diese übersteigerte Krümmung auch durch Aufrichten und […]

Fitform-Sessel bei MS (Multiple Sklerose)

Bei jungen Erwachsenen in Deutschland ist die Multiple Sklerose die zweithäufigste Nervenerkrankung. Die Multiple Sklerose (abgekürzt MS) wird durch eine Entzündung im Nervensystem hervorgerufen, die dazu führt, dass die Nerven-informationen nicht mehr richtig weitergeleitet werden können. Bei jedem Betroffenen kann der Krankheitsverlauf jedoch anders sein. Verursacht wird Multiple Sklerose meist aus ungeklärten Gründen. Jedoch ist […]

Fitform-Sessel bei Parkinson

Bei Parkinson handelt es sich um eine neurologische Erkrankung, bei welcher es zu Problemen im Bewegungsapparat (Bewegungsarmut, Zittern, Steifheit) kommt. Ausgelöst wird Parkinson durch den Verlust an bestimmten Gehirnzellen. Das wichtige Hormon Dopamin kann nicht mehr in richtiger Anzahl produziert werden und somit kommt es bei dem Betroffenen zu einem Problem in der Bewegung. Parkinson […]

Fitform-Sessel … hilfreich bei vielen Krankheitsbildern

Ein Fitform-Sessel kann bei zahlreichen Handicaps und Krankheitsbildern den Alltag der betroffenen Person positiv beeinflussen. Mit Passgenauigkeit (Maßarbeit), ordnungsgemäße Unterstützung, spezielle Einstellmöglichkeiten und optionale, individuelle Lösungen (Optionen) sorgt ein Fitform-Sessel dafür, dass viele Menschen wieder rückengerecht und körpergerecht sitzen, liegen und bequem aufstehen können. Ein wichtiger Beitrag zum Wohlbefinden der Nutzer. https://www.fitform-sessel.de/pflegesessel https://www.fitform-sessel.de/kollektion/pflege-kollektion Einige Beispiele: […]

Fitform Kompetenz-Zentrum Sitzlösungen

Sie suchen höchsten ergonomischen Sitzkomfort und zusätzliches Know-how? Für die Beratung und das Anmessen eines ergonomischen und komfortablen Fitform-Sessels, sind alle unsere Fitform-Händler perfekt ausgebildet. Wir haben jedoch auch Fitform-Händler, die dank ihres Wissens, ihrer langjährigen Erfahrung und ihrer Ausbildung bei Fitform noch einen Schritt weiter gehen können. Diese Fitform-Händler sind sehr erfahren und haben sich […]

PLZ 46459 – Roers Raumgestaltung in Rees

PLZ 46459 – Roers Raumgestaltung in Rees

Ein schönes Zuhause schafft Zufriedenheit und Wohlbefinden. Das Unternehmen Roers hilft Ihnen dabei sich wohlzufühlen – und ist bereits in der 5. Generation Ansprechpartner für originelle Wohnraumgestaltung. Handwerk und Handel finden Sie hier verknüpft. Roers bezieht alte Poltermöbel neu, stellt alte Polsterungen wieder instand und führt auch einmal eine Reparatur aus, wenn dies nötig ist. Dazu finden Sie […]

Die Fitform Pflege-Kollektion

Die Fitform Pflege-Kollektion

Fitform Pflege Kollektion Fitform als der Spezialist hat es sich zur Aufgabe gemacht, individuelle Lösungen zu entwickeln, die auf die Bedürfnisse des Menschen ausgerichtet sind. Fitform lässt Sie „angemessen“ sitzen – körperkonform und deshalb komfortabel. Die Basis dafür sind wissenschaftliche Untersuchungen. Die Erkenntnis daraus: Nur die richtige Maßanpassung bietet eine körperkonforme und damit körpergerechte Sitzposition, […]